Erfahrungsbericht von Max Grund
Mit handgeschmiedeten mittelalterlichen Werkzeugen werdet ihr Klotzbeuten für die Besiedelung mit Bienen herstellen und in die Welt der Zeidler eintauchen.
Die Klotzbeuten können anschließend auf dem Boden stehen oder ihr hängt sie in 4 bis 10m Höhe in einen Baum.
Copyright: Fotos von N.Poeplau beim letzten Zeidlerkurs in Schloss Hamborn.
Beginn:
Do. (Christi Himmelfahrt) den 18.5.2023 um 13:00
Ende:
So. den 21.5.2023 um 16:00
Kursgebühr: 350,00 €
Klotzbeute: 150,00 €
Zuzüglich Verpflegung und Übernachtung
Kursleiter:
Sabine Bergmann
Thomas Rohland
Referenten:
Peter Stamm
Heinz Risse: Mellifera
Sabine Bergmann
Kursinhalte:
Praxis:
Theorie:
Als zusätzliches Highlight wird die polnische Fotoausstellung von Prof. Hejke Krzysztof
zu sehen sein.
Diese dokumentiert das Leben und die Arbeit der letzten Zeidler in Osteuropa.
Änderungen vorbehalten
Anmeldegebühr von 50,00 Euro bitte auf folgendes Konto überweisen.
Sabine Bergmann
Sparkasse Paderborn Detmold
Bankleitzahl 47650130
Kontonummer 1329457
Iban DE20 4765 0130 0001 329457
Bic WELADE3XXX
Sehr zu empfehlen:
In der Jugendherberge sind Zimmer für uns reserviert. Bitte meldet euch dort mit dem Hinweis auf den Zeidlerkurs an.
Ansonsten kann ich das "Haus BUUK" sehr empfehlen.
http://ruethener-forum.de/haus-buuck/