Dieses Video von unserem Zeidlerkurs in Israel zeigt sehr schön,was euch erwartet.

https://youtu.be/Z1IcB2wwWG8

Zeidlerkurs in Kooperation mit dem Zeidelmuseum Feucht

Mit handgeschmiedeten mittelalterlichen Werkzeugen werdet ihr Klotzbeuten für die Besiedelung mit Bienen herstellen und in die Welt der Zeidler eintauchen.

Die Klotzbeuten können anschließend auf dem Boden stehen oder ihr hängt sie in 4 bis 10m Höhe in einen Baum.

Wenn ihr möchtet könnt ihr eine Person mitbringen, die euch beim Bau eurer eigenen Klotzbeute unterstützt.

 

 

Ort: Feucht

Beginn: Do. 9.April um 18:00 

Ende: So. 12.April um 12:00

 

Kursgebühr: 450,00 €

 

Zuzüglich

Material: Klotzbeute, Spundbretter, Fluglochkeile,Hanfseile,Wachstücher 150 € bis 200 €

Verpflegung, Unterkunft

www.mefewo.com

 

Kursleiter:

Sabine Bergmann          

 

Kursinhalte: 

Praxis:  

  • Herstellung einer Klotzbeute
  • Vorführung der traditionellen Klettertechnik
  • Seildrehen zum verschließen der Beute
  • Herstellung eines Wachstuchs
  • Besichtigung des Zeidelmuseums

Theorie:

  • Herstellung einer Klotzbeute
  • Betriebsweise einer Klotzbeute
  • Geschichte der Zeidlerei:  Frank Landsgesell      

Als zusätzliches Highlight wird die polnische Fotoausstellung von Prof. Hejke Krzysztof         https://pl.wikipedia.org/wiki/Krzysztof_Hejke

zu sehen sein.

Diese dokumentiert  das Leben und die Arbeit der letzten Zeidler in Osteuropa.

Änderungen vorbehalten !     

Anmeldung: Do.9.4. bis So.12.4.

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Sabine Bergmann

Sparkasse Paderborn Detmold

Iban DE20 4765 0130 0001 329457

Bic  WELADE3XXX